Hörgeräte - Änderung der Bedingungen ab dem 1. Januar 2025:

Die Kontrolle durch den Service Audiophonologique ist nicht mehr erforderlich.

NEUE HÖRGERÄTE BEANTRAGEN

  1. Vereinbare einen Termin bei einem HNO-Arzt (Ohrenarzt). Der Arzt gibt dir ein Rezept für ein neues Hörgerät.
  2. Vereinbare einen Termin bei einem Hörgeräteanbieter. Gib dem Hörgeräteanbieter das Rezept. Der Hörgeräteanbieter zeigt dir passende Hörgeräte. Der Hörgeräteakustiker führt audiometrische Messungen durch und prüft, ob die Bedingungen für eine Kostenübernahme erfüllt sind.

Du probierst das Hörgerät aus und entscheidest dich dann für ein Hörgerät.

Während der Erneuerung deiner Hörgeräte bietet der Hörgeräteanbieter einen kostenlosen Dienst mit Anpassungen und Hörtests.

Die Bezahlung der Hörgeräte.

Der Hörgeräteanbieter macht einen Bericht über deine Hörgeräteanpassung.

Der Hörgeräteanbieter schickt eine Kopie des Berichtes an den HNO-Arzt und, wenn du das fragst, an dich.

Du bekommst die Rechnung für das Hörgerät. Du bezahlt deinen Anteil am Hörgerät an den Hörgeräteanbieter.

Der Hörgeräteakustiker schickt die Rechnung und den Bericht an die CNS zur Kostenübernahme.

Die CNS bezahlt dem Hörgeräteanbieter einen Teil der Hörgeräte.

Damit die CNS einen Teil der Kosten für das Hörgerät bezahlt, müssen die Bedingungen der CNS eingehalten werden.

 

Die Bedingungen für die Kostenübernahme oder Kostenbeteiligung sind hier:

Cochlear Implantate

Informieren Sie sich beim Krankenhaus CHL Eich über die Angebote für CI Träger. 

Neue Prozessoren für Cochlear Implantate können Sie bei verschiedenen Hörgeräteakustikern hier in Luxemburg bestellen. 

Für weitere Informationen können Sie ich auch gerne bei uns melden.